
Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort
Unsere Ferienwohnung wurde am 19.05.20 mit 5 Sternen ausgezeichnet.
Friesenruhe - Exklusive Ferienwohnung 5-Sterne (DTV) in Werdum bei Neuharlingersiel!

Ostfriesland zu zweit genießen - ganz entspannt oder aktiv
In der Ferienwohnung Friesenruhe in Werdum verleben Sie eine unvergessliche Zeit zu zweit - ganz unabhänIgig von Wetter oder Jahreszeit. Gestalten Sie Ihre Auszeit im grünen Hinterland der ostfriesischen Nordseeküste ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack. Relaxen Sie inmitten ländlicher Idylle oder in Ihrem Strandkorb am Strand von Neuharlingersiel. An Regentagen oder am Abend lädt das gemütliche Lesezimmer mit diverser Literatur und einem Bose-Soundsystem dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Oder nutzen Sie Ihre Auszeit zu zweit, um in der hervorragend ausgestatteten Küche Ihrer Ferienwohnung regionale Spezialitäten wie Labskaus oder fangfrischen Fisch zuzubereiten. Es lohnt sich aber auch immer, vor die Türe zu gehen: Unternehmen Sie an der nur fünf Autominuten entfernten Nordsee ausgiebige Strandspaziergänge oder erkunden Sie mit Ihren Leihfahrrädern die liebenswerte Landschaft hinter dem Deich mit ihren saftigen Wiesen, urigen Einkehrmöglichkeiten und alten Kirchen.

Ruhe trifft Reizklima: Luftkurort Werdum
Seinen unaufgeregten Charme versprüht Werdum inmitten von Feldern und Wiesen. Die Gäste des beliebten Urlaubsortes erwartet ein breites gastronomisches Angebot und das wohltuende Reizklima der nahen Nordsee. Einen guten ersten Überblick verschaffen Sie sich am besten bei einer beschaulichen Rundfahrt mit der Bimmelbahn "Rasender Kalle". Dabei entdecken Sie unter anderem das Wahrzeichen von Werdum, den 1748 erbauten Erdholländer. Dieser beherbergt das Heimatmuseum von Werdum und ist seit 2002 auch wieder als Windmühle in Betrieb: In der benachbarten Bäckerei erhalten Sie Kuchen und Brote aus dem mit Windkraft gemahlenen Getreide. Weitere Highlights von Werdum sind die Museumsschmiede und der Haustierpark, in dem Sie alte Geflügel- und Haustierrassen entdecken können. Sehenswert ist zudem die 1191 erbaute Häuptlingsburg Edenserloog, die bis heute bewohnt ist.

Ostfriesland wie aus dem Bilderbuch: Neuharlingersiel
Das authentische Hafen-Flair lockt immer wieder Film- und Serienproduktionen nach Neuharlingersiel. Vielleicht kommt Ihnen daher die pittoreske Kulisse der "mooi'n stuuv" - der guten Stube - des Fischerdorfes und Nordseeheilbades schon beim ersten Besuch bekannt vor. In Neuharlingersiel ist eine der letzten traditionellen ostfriesischen Krabbenkutterflotten zu Hause, so dass Sie bei einem Hafenspaziergang Fischer beim Netzeflicken oder Deckschrubben beobachten können. Am Sonntagvormittag sorgen in der Hauptsaison in der Musikmuschel Shanty-Chöre und andere regionale Musikgruppen für gute Stimmung. Am feinsandigen weißen Strand steht für die Gäste der Ferienwohnung Friesenruhe ein Strandkorb bereit: Lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen Sie den gemächlichen Wechsel der Gezeiten auf sich wirken.
Oder schließen Sie sich einer geführten Wattwanderung an und erfahren Sie viel Wissenswertes über das einzigartige Leben im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Ausflugsschiffe bringen Sie ab Neuharlingersiel zur autofreien Insel Spiekeroog oder zu den nahen Seehundbänken.

Weitere Highlights an der ostfriesischen Nordseeküste
Ob mit dem Auto oder dem Fahrrad - auch der zauberhafte Sielort Carolinensiel liegt nur wenige Minuten von Ihrer Ferienwohnung in Werdum entfernt. Das Herz von Carolinensiel schlägt im "Alten Hafen", in dem historische Plattboden-Segler an der Mole liegen. Besonders lebhaft präsentiert sich das historische Zentrum immer im August während des Hafenfestes Wattesail sowie während des stimmungsvollen Adventsmarktes mit einem schwimmenden Weihnachtsbaum. Das Deutsche Sielhafenmuseum lädt Sie in Carolinensiel zu einem historischen Rungang ein. Dessen Stationen sind unter anderem das Groot Hus, dessen Ausstellung beispielsweise über die Geschichte der Küstenfischerei informiert. Wie sich einst das Leben an Land gestaltete, zeigt sehr anschaulich das Kapitänshaus. Nach dem Rundgang können Sie sich auf der Concordia II ganz bequem zurücklehnen: Der Raddampfer bringt Sie auf der Harle in gemächlichem Tempo nach Harlesiel mit dem Außen- und Yachthafen, dem flach abfallenden Strand und einem beheizten Meerwasserfreibad.
Noch viel mehr Strandvergnügen und eine einzigartige Weite, die Auge und Seele guttut, finden Sie am Strand von Horumersiel-Schillig. Der längste Sandstrand westlich der Weser erstreckt sich über 30 Kilometer und wird bei Schillig von unberührter Dünenlandschaft flankiert. Hier gibt es einen Strandabschnitt für FKK-Liebhaber und auf der großen Drachenwiese flattern fantasievolle Lenkdrachen im Wind. Wattführer bieten Wanderungen zum Vogelschutzgebiet Minsener Oog an. Bei "Schietwetter" stellt die Friesland-Therme in Horumersiel eine gute Alternative dar: Das Wasser in den drei Becken mit Massagedüsen und -liegen stammt aus einer 160 Meter tiefen Solequelle. Oder ziehen Sie sich lieber in die Saunalandschaft zurück?
